Die Stadt Gotha hat aufgrund des gestiegenen Bedarfs an Betreuungsplätzen für Kinder im Krippen- und Kindergartenalter 120 zusätzliche Plätze durch den Neubau der Kindertagesstätte geschaffen.
Das eingeschossige Gebäude entspricht dem pädagogischen Konzept der offenen Arbeit. Die Raumhöhen ermöglichen die Integration von Podesten und Einbauten. Die Hauptfunktionsbereiche sind mit Blickfeldern und transparenten Wänden ausgestattet. Die Fensterbrüstungshöhen orientieren sich an der Kindergröße und die Breite der Fensterbänke bietet den Kindern bei reichlich Tageslicht Möglichkeiten zum Arbeiten und Sitzen. Natürliche Materialien wurden verwendet, um ein breites Spektrum an Entwicklungserfahrungen zu ermöglichen und Gesundheitsrisiken zu reduzieren.